between past+future | JugendtanzApartment
18.10.2025
Kleiner Wasserspeicher
"between past and future“ ist eine installative Performance und ein interdisziplinäres Tanzprojekt in einer neuen Ensemblekonstellation vom JugendtanzApartment.
Zum 35. Jubiläum der Wiedervereinigung setzen sich elf Jugendliche unter der künstlerischen Leitung von Vanessa Huber mit der Geschichte der deutschen Teilung auseinander und entwickeln ein Format, das Tanz, Musik und Video vereint. Noch vor 35 Jahren war Deutschland ein geteiltes Land – die Mauer, die Familien und Lebenswelten trennte, gehört zur jüngeren Vergangenheit. Viele Eltern und Großeltern der Teilnehmenden haben die Wiedervereinigung selbst erlebt.
Die Performance versteht sich als Beitrag zur Erinnerungskultur und lädt dazu ein, sich mit Themen wie der Überwindung von Grenzen, dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und Fragen der Teilhabe heute auseinanderzusetzen. Vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen und gesellschaftlicher Spannungen setzt das Projekt einen Impuls, der auf kreative Weise demokratische Werte und die historischen Wurzeln unserer Gegenwart reflektiert.
Performance von und mit | JugendtanzApartment
Momo Auerbach, Anni Balla, Moritz Brandt, Liam Bryden, Zara Klein, Nika Krämer, Henriette Kroehnert, Louise Le Cozannet, Tamara Reschke, Rosa Wemhöner, Jolanda Winter
Künstlerische Leitung | Choreografie
Vanessa Huber
Musikalische Leitung | Live-Musik
Lorenz Huber
Ein Kooperationsprojekt von
tanzApartment und Jugendkulturzentrum Königstadt
unterstützt von
Förderband e.V. und tanzApartment-Studio
gefördert durch
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Tickets:
10,00 € Erwachsene | 7,00 € ermäßigt
Limitierte Platzanzahl
Ticketverkauf startet Di, 07.10.25 im tanzApartment-Studio
Reservierung unter:
post@tanzapartment-studio.de
Premiere
18.10.2025 um 18:00 Uhr
Standort:
Kleiner Wasserspeicher
Eingang auf das Wasserturmareal über Diedenhoferstraße
Prenzlauer Berg
Hinweise:
Die Performance dauert ca. 40 Minuten und ist frei begehbar. Bitte beachtet, dass keine Sitzgelegenheiten vorhanden sind. Da die Temperatur im Kleinen Wasserspeicher konstant bei etwa 12 Grad liegt, empfehlen wir warme Kleidung.
Die Veranstaltung ist barrierefrei und empfohlen für Zuschauer*innen ab 10 Jahren.
Foto
Lorenz Huber (c) 2025
www.tanzapartment-studio.de